Freihängendes Wespennest

Auf den ersten Blick wirken sie wie kleine Kunstwerke – freihängende Wespennester. Wie wohlgeformte Kokons baumeln sie am Schuppen, an der Garage oder am Hausdach. Doch der erste Eindruck trügt. So ästhetisch die Wespenheime auch sein mögen, sie sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Aus gutem Grund: Wer den schwarz-gelb gestreiften Sechsbeinern nämlich zu nahe kommt, begibt sich schnell in Gefahr. Umso wichtiger ist ein vorsichtiger und reflektiert Umgang mit dem freihängenden Wespennest. So gehen Sie mit der außergewöhnlichen Entdeckung um.

[continue reading…]

{ 0 comments }

Wespennest unter dem Dach

Ein Wespennest unter dem Dach kann unangenehme Folgen haben – vor allem für Allergiker. Oft bleiben die Behausungen unbemerkt, bis sich ein ganzer Schwarm Wespen gebildet hat. Auch die Beseitigung ist alles andere als einfach. Nicht immer lassen sich die Behausungen problemlos erreichen. Laien sollten deshalb kein Risiko eingehen, sondern das Wespennest unter dem Dach vom Profi entfernen lassen.

[continue reading…]

{ 0 comments }

Wespenspray und Wespenschaum als letzte Hilfe?

Mit steigenden Temperaturen beginnt auch wieder die Wespensaison. Zum echten Problem können sie werden, wenn sie sich im Haus einrichten. Wer die Nester von Wespen im Haus findet, bekommt nicht selten Panik. Denn bei der Beseitigung von Wespennestern sollte man es sich nicht zu einfach machen und vor allem nicht die damit verbundenen Risiken unterschätzen. Deshalb gilt: Sicherheit zuerst! Für Laien kann so ein Wespennest zu einer Herausforderung werden. Ratsam ist es daher, sich einen Profi zu engagieren, um die Risiken möglichst gering zu halten.

[continue reading…]

{ 0 comments }

Findet man ein Wespennest am eigenen Haus, macht das vielen Menschen zunächst einmal Angst. Dabei sind die meisten Wespenarten jedoch harmlos. Möchten Sie die ungebetenen Gäste loswerden, so kann Ihnen ein Wespenberater behilflich sein. Die Tiere werden dann zusammen mit dem Nest entfernt und umgesiedelt.

[continue reading…]

{ 0 comments }

Wespen machen uns vor allem in den Sommermonaten das Leben schwer. Wenn wir es uns bei Kaffee und Kuchen auf der Terrasse oder dem Balkon gemütlich machen, sind die Insekten meist nicht weit. Bevorzugt nisten sich die schwarz-gelben Insekten unter dem Dach oder im Rollladenkasten ein. Der Grund ist einfach: Hier sind sie vor Wind und Wetter und gleichzeitig vor natürlichen Feinden wie Vögeln geschützt. Da sich der Rollladen eng an der Hauswand befindet, herrschen hier zudem ideale klimatische Bedingungen für die Wespen vor. Wir verraten Ihnen, was Sie bei einem Wespennest im Rollladenkasten machen können und wann ein Entfernen des Wespennestes ratsam ist.

[continue reading…]

{ 0 comments }