Wespenprofi365

Ameisenbekämpfung Nettgau

Ameisen in Nettgau fachgerecht entfernen

Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert bei der Ameisenbekämpfung in Nettgau. Ob Wohnung oder Haus wir kümmern uns fachgerecht um die Entfernung von Ameisen und Insekten aller Art.

Im Wald, dem eigenen Garten und der freien Natur übernehmen Ameisen wichtige Funktionen für das ökologische Gleichgewicht. Die nur wenige Millimeter großen Tiere räumen auf, sorgen für Ordnung und sind mit ihrer emsigen Art spannend zu beobachten. Was in der Natur durchaus ein interessantes Schauspiel ist, wird im eigenen Zuhause jedoch schnell zur Plage. Ameisenbefall im Haus in Nettgau hat Folgen für die Lebensmittelhygiene und kann zu Schäden an der Bausubstanz führen. Was hilft bei einem Ameisenbefall im Haus und wann sollten Sie einen professionellen Schädlingsbekämpfer rufen, um eine fachgerechte und schnelle Ameisenbekämpfung zu gewährleisten?

Ameisenbefall in Nettgau im Haus oder Wohnung

Der Lebensraum des Menschen ist auch für Ameisen attraktiv, denn in Vorratskammern, Schränken und Mülleimern finden die Tiere Nahrung. Außerdem wissen Ameisen den Schutz vor der Witterung und Temperaturschwankungen in Gebäuden zu schätzen, weshalb sie hier gerne ihre Nester bauen. Hausbewohner bemerken einen Ameisenbefall meistens, indem sie einzelne Tiere im Haus entdecken oder beim Öffnen der Vorratskammer auf ein Ameisennest stoßen. Eine direkte Gefahr für den Menschen geht von Ameisen übrigens nicht aus. Sie können aber Lebensmittel verunreinigen und durch das Anlegen unterirdischer Gänge ein Unfallrisiko verursachen. Außerdem sind die fleißigen Insekten im Haus lästig.

Welche Schäden verursachen Ameisen in Gebäuden?

Ameisen sind eine Gefahr für die Hygiene im Haushalt, denn sie bedienen sich an nicht ausreichend sicher verpackten Lebensmitteln. Einige Ameisenarten richten darüber hinaus Schaden an der Bausubstanz an. Holzameisen und Pharaoameisen nisten sich im Haus ein und beschädigen dabei die Dämmung oder Holzelemente. Im gewerblichen und industriellen Umfeld sind die Folgen eines Ameisenbefalls deutlich weitreichender. Hier sorgen die Schädlinge für eine Verunreinigung von Nahrungsmitteln, was schlimmstenfalls zum Produktionsausfall oder vollständigen Verlust gelagerter Waren führen kann. Außerdem kontaminieren die Tiere sterile Umgebungen wie zum Beispiel in medizinischen Einrichtungen oder Laboren. Sie können darüber hinaus mit ihren Gängen zur Unfallgefahr der Mitarbeiter beitragen und massive Schäden am Gebäude sowie den Zugangsbereichen verursachen.

Was hilft gegen Ameisen im Haus?

Haben Ameisen bereits ihren Weg ins Haus gefunden, ist schnelles Handeln gefragt. Zunächst sollte die Art der Ameisen bestimmt werden. Danach können Sie sich auf die Suche nach den Schlupfwinkeln machen, durch die die Tiere ins Haus gelangen. Sie sollten möglichst zeitnah abgedichtet werden, um ein weiteres Eindringen der Schädlinge zu verhindern. Typische Einfallstore für Ameisen sind Spalten und Ritzen in der Fassade oder schlecht abgedichtete Fenster. Danach lohnt sich ein prüfender Blick auf den Weg der Tiere im Haus. Ameisen dringen nämlich meistens in Gebäude ein, weil sie auf der Suche nach Nahrung sind. Gibt es im Vorratsschrank bereits Lebensmittel mit Ameisenbefall oder gelangen die Tiere vielleicht in einen nicht ausreichend verschlossenen Mülleimer? Wer den Ameisen die Nahrung entzieht, der sorgt bestenfalls für einen Rückzug nach draußen. Hierzu ist es wichtig, sämtliche Nahrungsmittel ameisensicher zu verpacken. Dazu bieten sich Vorratsdosen und Beutel an, die sich luftdicht verschließen lassen. Halten sich bereits viele Tiere im Gebäude auf, haben diese schlimmstenfalls bereits mit dem Nestbau im Haus begonnen. Ein solches Ameisennetz sollte umgehend lokalisiert und entfernt werden.

Professionelle Ameisenbekämpfung in Nettgau

Haben sich lediglich einzelne Ameisen ins Haus verirrt, helfen meistens noch Hausmittel wie Leimfallen an den Eingängen oder Backpulver und Essig. Bei einem fortgeschrittenen Ameisenbefall sollten Hausbesitzer jedoch nicht zu lange damit warten, einen professionellen Schädlingsbekämpfer zu rufen. Mit hochwirksamem Gift und anderen bewährten Maßnahmen zur Ameisenbekämpfung können Profis ein Zuhause schnell wieder ameisenfrei machen. Dabei setzten sie auf eine Kombination aus Bekämpfung mit Gift und Vorbeugung eines erneuten Befalls durch die Identifizierung und Behebung von Stellen, an denen die Tiere ins Haus gelangen. Außerdem beraten Schädlingsbekämpfer bei einem vorliegenden Ameisenbefall dazu, wie Hausbewohner künftig Lebensmittel schädlingssicher lagern können und dadurch das Risiko eines erneuten Befalls deutlich senken. Sie haben bei sich im Haus einen Ameisenbefall entdeckt und benötigen professionelle Unterstützung bei der Ameisenbekämpfung? Dann rufen Sie uns gerne umgehend an! Unsere erfahrenen Schädlingsbekämpfer kommen im Anschluss zu Ihnen nach Hause und beginnen mit der fachgerechten Ameisenbekämpfung in der Wohnung, Wohnhäusern, Gewerbeeinheiten oder Industrieanlagen.

Praktische Tipps zur Vorbeugung: So haben Ameisen keine Chance

Die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Ameisenbefall ist die Abdichtung des Hauses. Spalten, Ritzen und Fugen in der Fassade oder an Fenstern und Türen sind typische Einfallstore für die fleißigen Insekten. Hier gelangen allerdings nicht nur Ameisen, sondern auch andere Schädlinge ins Haus. Deshalb sollten Hausbesitzer ihr Objekt regelmäßig auf bauliche Mängel hin überprüfen und diese umgehend beseitigen. Auch in Innenräumen gibt es einige vorbeugende Maßnahmen, die einen Ameisenbefall deutlich unwahrscheinlicher machen. Dazu gehört die Lagerung von Lebensmitteln in geschlossenen Behältern. Auch Mülleimer sollten komplett geschlossen sein und regelmäßig geleert werden. Essensreste sind umgehend zu entsorgen und benutztes Geschirr wird entweder direkt gespült oder in die Spülmaschine geräumt.Wer Haustiere hat, sollte nach dem Füttern den Fressnapf umgehend gründlich reinigen, damit Ameisen sich nicht an den Resten des Hunde- oder Katzenfutters bedienen. Verirren sich gelegentlich einzelne Ameisen ins Haus, helfen Leimfallen an Fenstern und Türen. Die Markierung der Laufwege lässt sich ganz einfach mit Essigwasser beseitigen. Außerdem mögen Ameisen keine intensiven Gerüche wie beispielsweise Knoblauch, Lavendel, Essig oder Zitrone. Haben Sie trotz umfangreicher Vorkehrungen einen Ameisenbefall in Ihrem Haus entdeckt, kontaktieren Sie uns umgehend für eine professionelle Ameisenbekämpfung in Nettgau!